Neue Beratungssprechstunde zur medikamentösen Gewichtskontrolle (Wirkstoff Tirzepatid)
Seit Juli 2025 bieten wir in unserer gynäkologischen Praxis eine spezialisierte Sprechstunde für Patient*innen mit Adipositas an. Im Rahmen dieser Konsultation prüfen wir gemeinsam, ob eine Therapie mit Tirzepatid – einem seit 2024 in der EU zugelassenen GLP‑1/GIP‑Rezeptor‑Agonisten – medizinisch angezeigt und für Sie geeignet ist.
(Die nachfolgenden Informationen dienen der neutralen Patientenaufklärung gemäß § 27 MBO‑Ä und stellen keine Werbung für ein bestimmtes Arzneimittel dar.)
Zielgruppe
- Erwachsene Patient*innen mit Adipositas (BMI ≥ 30 kg/m²)
- Patient*innen mit Übergewicht (BMI ≥ 27 kg/m²) und gewichtsassoziierten Begleiterkrankungen
(z. B. PCOS, Fertilitätsstörungen, Typ‑2‑Diabetes, Hypertonie)
Ablauf der Sprechstunde
- Erstgespräch & Anamnese
Erfassung von Vorerkrankungen, Medikamenten, Lebensstil‑ und Ernährungsfaktoren. - Indikationsprüfung
Vergleich Ihrer Situation mit den Kriterien der aktuellen S3‑Leitlinie „Adipositas“ (2024) und den Fachinformationen zu Tirzepatid. - Aufklärung
- Wirkmechanismus, notwendige Lebensstilanpassungen
- Häufige Nebenwirkungen (z. B. Übelkeit, gastrointestinale Beschwerden)
- Seltene, aber relevante Risiken (z. B. Pankreatitis, Hypoglykämie bei Diabetestherapie)
- Therapieplanung
Festlegung individueller Therapiedauer, Verlaufskontrollen, Laborkontrollen. - Alternativen & Ergänzungen
Ernährungsmedizin, Bewegungstherapie, psychologische Unterstützung, bariatrisch‑chirurgische Optionen.
Kosten & Erstattung
Die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse richtet sich nach Indikation und Versicherungsstatus. Wir beraten Sie hierzu individuell und stellen auf Wunsch eine schriftliche Übersicht bereit.
Terminvereinbarung
Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch oder online unter dem Stichwort
„Gewichtskontrolle / Tirzepatid“. Bringen Sie, falls vorhanden, aktuelle Laborwerte, Arztbriefe und Ihren Impfpass mit.
Wichtige Hinweise
- Die hier bereitgestellten Informationen ersetzen keine persönliche ärztliche Beratung.
- Eine Verordnung erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung der medizinischen Voraussetzungen.
- Es werden keine Erfolgsgarantien oder quantitativen Gewichtsversprechen abgegeben; der Erfolg ist individuell unterschiedlich.
- Dieser Text verfolgt ausschließlich informierende Zwecke im Sinne von § 27 MBO‑Ä und § 10 HWG; es werden keine Handelsnamen, Preise oder anpreisenden Aussagen verwendet.
- Bitte beachten Sie, dass wir den Inhalt bei neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen oder Änderungen der Fachinformation aktualisieren.
Bei Fragen sprechen Sie uns gern persönlich an.
Ihr Praxisteam